Für frei fallende Schüttgüter
schirpMAG® Systeme sind auf Grund ihrem platzsparenden und leichteren Aufbau gegenüber Plattenrohrmagneten einfach und kostengünstiger in Leitungen integrierbar.
Wir helfen Ihnen gerne den geeigneten Magnetabscheidertyp für Ihre Rahmenbedingungen zu finden.
Anwendungsbeispiele
Weitere Applikationsbeispiele
Optionale Prallkegel oder Prallstäbe beim vertikalen Einbau sind von Vorteil. |
Absackstation mit Magnetabscheider |
Eisenvorabscheidung vor einem Allmetallabscheider erzielt eine deutlich Senkung der Schalthäufigkeit des Abscheiders . Zum Reinigen wird der Magnet kurz entfernt! |
Prallkegel verdrängt das Material nach außen. |
Prallstäbe zur Material Verwirbelung und Maximierung der Fangwahrscheinlichkeit von Metallpartikeln. |
Magnetabscheider mit Einlauftrichter für Jacobsysteme NW 200 Einlass auf NW 80 Auslass an BIG BAG Station. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anwendungsbeispiel: Big Bag Abfüllung

Wo sind schirpMAG® FE-Metallabscheider im Einsatz ?
FE Metallabscheider von NW 80 nach einer Mühle (frei rieselndes Mahlgut)


Magnetabscheider
Die besonderen Alleinstellungsmerkmale
Über 1300 schirpMAG® Systeme sind erfolgreich im Einsatz
Top Qualität "Made in Germany "
Kein Nachlassen der Neodym Magnetkraft über die gesamte Lebensdauer der Geräte- Long Life Product !
Der Materialstrom wird nicht behindert, wie es bei Gittermagneten der Fall ist !
Geringeres Gewicht gegenüber Plattenrohrmagneten
Stoppt Eisenrückstände ohne Produktberührung bevor diese sich in der Produktion weiterverteilen
Weniger Produktionsstörungen, Wartungsintervalle und Verschleiss an Maschinen senken Produktionskosten !
Ideal in Kombination mit Allmetallabscheidern
In nahezu jeder Lage und Förderart einsetzbar
Easy Clean Funktion - Rückstandsfreie, blitzschnelle Reinigung des Systems
Beliebig oft kaskadierbar zur Steigerung des Reinigungsgrad für FE-Metallrückstände
EU-Patent 2010 beantragt und ein Gebrauchsmusterschutz wurde erteilt.
Worauf ist zu achten!
*Die gesamten Rahmenbedingungen des Förderstroms, Eigenschaft,Größe und Gewicht der Metallrückstände , die Art und Weise wie diese durch die Leitung strömen, haben Einfluss auf das Reinigungsergebnis. Wie bei allen anderen Verfahren, gibt es physikalische Grenzen Metallrückstände auf diese Art und Weise zu stoppen. Stimmen Sie Ihre Rahmenbedingungen bitte mit uns ab !